Zwei Freunde
Eine Idee
Anfangs war es nur eine Idee.
Heute sind wir Deutschlands
erfolgreichster Küchenfachmarkt.
Unsere Philosophie
Anfangs war es
nur eine Idee
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über uns, unser Konzept, unsere Denkweisen und unsere Prinzipien.
Wir erzählen Ihnen gern, wie alles angefangen hat.
Unsere Bewertungen
Mehr als 91,0% unserer Kunden empfehlen uns weiter!
Wir liefern und montieren jährlich mehr als 30.000 Küchen.
Davon beurteilen uns ca. 15.000 Kunden schonungslos.

* Ergebnis: 1.7.2021 – 30.6.2022, Gesamtunternehmen (Beurteilung nach Schulnoten)
Unsere Mitarbeiter
Erfolg ist
kein Zufall
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor, als Familienunternehmen, sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher legen wir besonderen Wert auf unsere soziale Verantwortung.

> 120 Auszubildende
Verantwortung
Ein Unternehmen zu führen heißt auch, soziale Verantwortung gegenüber allen Mitarbeitern und deren Familien zu übernehmen.
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, unseren Mitarbeitern einen langfristig sicheren Arbeitsplatz zu bieten.
Das gilt auch für die jüngsten Auszubildenden, für die wir uns engagieren.
Zurzeit bilden wir über 100 Auszubildende zu Küchenspezialisten aus.
Vertrauen
Täglich erbringen unsere Mitarbeiter an allen Standorten eigenständig und mit vollem Einsatz Ihre Leistung für unsere Kunden. Darauf vertrauen wir.
Wir wissen: Vertrauen braucht Ehrlichkeit und Kontinuität.
Deshalb pflegen wir einen sehr kritischen, aber fairen sowie offenen und ehrlichen Umgang zu unseren Mitarbeitern und Partnerfirmen.
Erfahrung
Und dazu braucht man Erfahrung. Eine besondere Leistung des Unternehmens ist es, das Personal langjährig für sich zu gewinnen.
Dadurch verfügen unsere Mitarbeiter über ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung im Bereich Küchen.
Davon profitieren natürlich unsere Kunden, die es hier mit echten Küchenprofis zu tun haben.
Begeisterung
Unsere Faszination für das Produkt Küche und für das, was wir tun, versuchen wir unentwegt auf unsere Mitarbeiter zu übertragen.
Denn Motivation und Begeisterung sind die beste Grundlage für perfekte, anspruchsvolle Leistung und Voraussetzung, um Kunden echt zu überzeugen.
Anspruch
Unser Anspruch ist hoch – deshalb wollen wir nur die Besten. Um in der Küchenbranche wirtschaftlich erfolgreich zu sein, muss jeder einzelne Arbeitsprozess ein Höchstmaß an Effizienz aufweisen.
Dafür ist Anspruchsdenken aller Beteiligten zwingend notwendig. Nur durch das überdurchschnittliche Engagement unserer Mitarbeiter erreichen wir unsere hohen Ziele in Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit.
Unsere Werte
Dafür stehen
Wir
Die gelebten Werte in unserem Unternehmen stellen einen äußerst wichtigen und positiven Erfolgsfaktor dar und damit ergibt sich auch eine stärkere und zugleich greifbarere Verbesserung unserer Unternehmenskultur.

Unsere Entwicklung
Eine Atemberaubende
Erfolgsstory
Unsere Expansionsplanung erfolgt mit sehr viel Motivation und konsequenter Zielstrebigkeit, aber auch mit der nötigen Behutsamkeit, um sich trotz des rasanten Entwicklungstempos stets treu zu bleiben.
Küchen Aktuell ist heute an 16 Standorten vertreten und beschäftigt mittlerweile über 1.400 Mitarbeiter.
Diese Entwicklung und Tatsache erfüllt uns mit Stolz und bestätigt uns, auf dem richtigen Weg zu sein.
2023
Eröffnung des Fachmarktes in Weiterstadt
2022
Eröffnung des Fachmarktes in Brühl bei Mannheim
2022
Erweiterung des Fachmarktes in Braunschweig.
2021
Eröffnung des Fachmarktes in Hanau.
2017
Eröffnung des Fachmarktes in Hannover.
2014
Eröffnung des Fachmarktes in Bornheim.
2012
Neueröffnung des Fachmarktes in Braunschweig und Eröffnung eines neuen Konferenz- und Ausbildungszentrums.
2010
Drei Neueröffnungen in einem Jahr:
Wuppertal-Oberbarmen, Berlin-Spandau und Düsseldorf.
2007
Vergrößerungsbau der Zentralverwaltung in Braunschweig.
2006
Expansion in die Hauptstadt. Erster Berliner Fachmarkt eröffnet in Tempelhof.
2005
Expansion nach Westdeutschland. Eröffnung des Fachmarktes in Krefeld.
2004
Eine neue Generation Küchenfachmärkte entsteht in Deutschland: Küchen Aktuell baut zweistöckigen Fachmarkt in Halstenbek.
Der 500. Mitarbeiter wird eingestellt und die 100 Mio. Euro Umsatzgrenze wird überschritten.
2003
Küchen Aktuell führt die technische Auftragskontrolle ein – als erster in Deutschland! Damit wird eine deutliche Qualitäts- und Auftragsabwicklung erreicht.
Eröffnung des Fachmarktes in Buchholz in der Nordheide.
2002
Eröffnung der Fachmärkte: Mülheim-Kärlich und Lübeck.
2001
Eröffnung der Fachmärkte: Hamburg-Rahlstedt und Hildesheim.
2000
Neubau in Braunschweig. Die Zentralverwaltung wird integriert.
Der 250. Mitarbeiter wird eingestellt.
1999
Expansion in die Großstadt Hamburg, die Metropole Norddeutschlands.
Küchen Aktuell wird Ausbilder: 6 Azubis gehen an den Start.
1998
Nach zwei Jahren mit rasantem Wachstum wird der 100. Mitarbeiter eingestellt.
Eröffnung des Fachmarktes: Hannover-Isernhagen Altwarmbüchen.
1997
Eröffnung des Fachmarkts in Hannover-Garbsen Berenbostel.
1996
Freunde Karl Schmidt und Claus Küpers gründen das Unternehmen und eröffnen in Braunschweig mit sechs Mitarbeitern den ersten Fachmarkt.